Перевод: со всех языков на немецкий

с немецкого на все языки

Exemplar eines Wechsels

См. также в других словарях:

  • Sekunda — (lat.), »zweite« Klasse einer (höhern) Schule, deren Schüler Sekundaner heißen. – Im Handel eine geringere Warensorte (z. B. Sekundawolle); ferner das zweite Exemplar eines Wechsels (s. Solawechsel). – In der Buchdruckerei die Widerdruckform (s.… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Wechsel [1] — Wechsel (neulat. Cambium, ital. Lettera di cambio, franz. Lettre de change. engl. Bill of exchange), eine formelle Urkunde (Wechselbrief) über das Versprechen einer Geldsumme ohne Gegenversprechen. Der W., dessen Vorgeschichte bis in das Altertum …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Primawechsel — Primawechsel, von mehren Exemplaren eines Wechsels, die doch nur für einen gelten sollen, das erste Exemplar, dem dann mit cassatorischer Hinweisung auf den nächst vorangehenden die Secunda, Tertia u.s.w. folgt …   Herders Conversations-Lexikon

  • Tageszeitungen in den Vereinigten Staaten — gibt es seit dem 17. Jahrhundert. Am 25. September 1690 wurde von Richard Pierce und Benjamin Harris die erste Ausgabe einer kolonialen Zeitung mit dem Titel Publick Occurrences: Both Foreign and Domestick (etwa: „Öffentliche… …   Deutsch Wikipedia

  • Post [1] — Post (v. mittellat. u. ital. Posta, für lat. positio, d. i. Stelle, Stätte, Posten), eine Staatsanstalt, durch welche Briefe u. andere zur Beförderung mit den Transportmitteln der Anstalt geeignete Gegenstände, sowie Personen mit vorausbestimmter …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Galileo Galilei — – Porträt von Justus Sustermans, 1636 …   Deutsch Wikipedia

  • Westliche Abenaki — Ehemalige Wohngebiete der Westlichen Abenaki und historische Orte (rot) Westliche Abenaki ist die Bezeichnung einer Gruppe von Indianerstämmen, die im äußersten Nordosten der USA beheimatet sind und eine Sprache sprechen, die zur Algonkin… …   Deutsch Wikipedia

  • Walter Grey Walter — William Grey Walter (* 19. Februar 1910 in Kansas City, Missouri; † 6. Mai 1977) war ein US amerikanischer Neurophysiologe und Roboterforscher. Inhaltsverzeichnis 1 Überblick 2 Gehirnwellen 3 Robotik 4 …   Deutsch Wikipedia

  • William Grey Walter — (* 19. Februar 1910 in Kansas City, Missouri; † 6. Mai 1977) war ein US amerikanischer Neurophysiologe und Roboterforscher. Inhaltsverzeichnis 1 Überblick 2 Gehirnwellen 3 Robotik …   Deutsch Wikipedia

  • Porto — * Diese Sätze werden auch für die in Postorten zu bestellen den Eilbriefsendungen und Eilpakete nach Österreich Ungarn erhoben; im Landbestellbezirk wird unter Umständen eine Ergänzungsgebühr vom Empfänger erhoben. Nach dem übrigen Ausland,… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»